Projektaufruf “Umbau21”: Digitalisierung soll Wirtschaft in der Emscher-Lippe-Region stärken
Veröffentlicht am 24.11.2016 17:17 von Redaktion
Hits: 44
Düsseldorf/Metropole Ruhr (idr). Mit der Schließung von Prosper-Haniel in Bottrop endet 2018 endgültig die Ära des Steinkohlebergbaus in der Emscher-Lippe-Region. Mit dem Projektaufruf “Umbau 21 – Smart Region” startet das NRW-Wirtschaftsministerium eine neue Initiative zur Digitalisierung. Gesucht werden innovative Projekte, die zur digitalen Transformation beitragen und damit die Wirtschaftskraft in der Region stärken und die Beschäftigung fördern. Angesprochen sind Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie die Kommunen und ihre Einrichtungen.
Die besten Projektideen werden nach einem Auswahlverfahren mit Fördermitteln des Landes unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Etat für die Steinkohlerückzugsgebiete, der für die kommenden Haushaltsjahre auf 30 Millionen Euro erhöht wurde.
Infos: www.umbau21-smartregion.de
Pressekontakt: NRW-Wirtschaftsministerium, Rabea Ottenhues, Telefon: 0211/61772-124, E-Mail: Rabea.Ottenhues@mweimh.nrw.de
Source: idr
Projektaufruf “Umbau21”: Digitalisierung soll Wirtschaft in der Emscher-Lippe-Region stärken
Redaktion
----------------------
müller:kommunikation
Stefan Müller
Am Bertholdshof 87
44143 Dortmund
Tel.: 0231/2238234-0
Fax: 0231/2238234-1
Mail: info@muellerkom.de
www.muellerkom.de
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
- Bildungskreis Handwerk informiert auf Jobmesse - 22. Februar 2019
- Breite Anzeigenkampagne zu E-CHECK in Elektrofachzeitschriften - 22. Februar 2019
- 1. Expertenforum des Fachverbands SHK NRW voller Erfolg - 22. Februar 2019