TU Dortmund wird zum Standort für Forschung der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung
Veröffentlicht am 29.09.2018 11:14 von Redaktion
Hits: 22
Dortmund (idr). An der TU Dortmund wurde heute das neue Forschungszentrum für Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung offiziell eröffnet. Die Einrichtung soll Wissenschaftlern eine deutschlandweit einmalige Infrastruktur für ihre Arbeiten im Bereich der Stromübertragung bieten.
In der 35 Meter langen und 23 Meter hohen Halle können z.B. Versuchsreihen für die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung durchgeführt werden. Die Technologie wird zum Stromtransport über weite Strecken genutzt. Zum Gelände gehört außerdem ein ebenso großes Freiflächen-Prüffeld. Ein Spezialgerät ermöglicht Spannungen von bis zu 1,2 Millionen Volt.
Infos unter www.tu-dortmund.de
Pressekontakt: TU Dortmund, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Joachim Berns, Telefon: 0231/755-4697, E-Mail: joachim.berns@tu-dortmund.de
Source: idr
TU Dortmund wird zum Standort für Forschung der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung
Redaktion
----------------------
müller:kommunikation
Stefan Müller
Am Bertholdshof 87
44143 Dortmund
Tel.: 0231/2238234-0
Fax: 0231/2238234-1
Mail: info@muellerkom.de
www.muellerkom.de
Letzte Artikel von Redaktion (Alle anzeigen)
- Gebäudereiniger organisieren kostenlose Azubi-Deutschkurse für Geflüchtete - 15. Februar 2019
- 72 neue Arbeitsplätze: „Dankeschön“ an Handwerksbetriebe der Region - 14. Februar 2019
- Umsatz- und Kostenanalyse des DFV: Die eigenen Zahlen im Griff - 14. Februar 2019